Hier findest Du unsere Leitideen zu unseren gemeinsamen Abenden im Jahr 2022. Beachte bitte die hinterlegten Links für weitere inhaltliche Informationen!
Datum | Thema |
03.01.2023 |
Gute Vorsätze: Was ist mir letztes Jahr gut gelungen, was möchte ich dieses Jahr besser machen im Umgang mit meinen Kindern und Partnerinnen? |
07.02.2023 |
Bonus/Ersatz/Stiefeltern. „Du hast mir gar nichts zu sagen!“ Tipps und Tricks zu Dynamiken in Patchworkfamilien. |
07.03.2023 |
Mein*e Kind*er und ich. Warum ich gerne Papa bin/werde. |
04.04.2023 |
Frühling. Rituale zu Ostern mit und ohne Geschenke / Eigenes Konsumverhalten reflektieren. |
02.05.2023 |
Wie kann ich den Frühling mit meinen Kindern genießen? Aktivitäten in der Natur. |
06.06.2023 |
Erfahrungen mit dem Jugendamt. Das Kindeswohl unter der Obhut eines Amtes. |
04.07.2023 |
Sommerferien. Wie plane ich konfliktfreie Ferien mit meiner bunten Familie (neue Partner*in, Expartner*in, Großeltern, Freunde der Kinder) |
01.08.2023 |
Der kindliche Schlaf. Braucht mein Kind noch Mittagsschlaf? Kommt es abends gut ins Bett? Gestaltung und Notwendigkeit von Ruhe- und Erholungspausen. |
04.09.2023 |
„Sexueller Missbrauch“ – Väter unter Generalverdacht. Wie können wir uns davor schützen und die Diskussion versachlichen? |
03.10.2023 |
Ehrenamtliche Betätigungen. Wie kann ich mich auch außerhalb der Familie für andere einsetzen? Eigene Ressourcen erweitern und verantwortungsvoll nutzen. |
07.11.2023 |
Mit Kindergarten und Schule ins Gespräch kommen. Kommunikation mit ErzieherInnen und LehrerInnen. |
05.12.2022 |
Weihnachtszeit – Krisenzeit! Familiären Stress vermeiden: eine Strategiesuche. |